top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Osteopathin führt Viszerale Techniken aus

ABLAUF UND KOSTEN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Ich bin eine Wahl-Therapeutin und habe keine direkten Verträge mit den österreichischen Sozialversicherungsträgern / Krankenkassen.

​

Die Therapiekosten sind vorerst also selbst zu bezahlen, nach jeder Behandlung in bar oder mit Bankomat. Sie werden jedoch nachträglich von Ihrer jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse bzw. privaten Versicherung teilweise bis komplett zurückerstattet.

​

Mit einer gültigen, ärztlichen Überweisung können Sie die Rechnung meiner Leistungen bei Ihrer Krankenkasse einreichen und haben damit Anspruch auf eine Teilrückerstattung von ca. 36% – 40% der gesamten Therapiekosten.

​

Private Krankenversicherungen erstatten meist 100% der Kosten zurück.​

ABLAUF UND THERAPIEKOSTEN

Die erste Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Anamnese-Gespräch, in dem ich mich mit ihren Beschwerden, ihrer Vorgeschichte und mit anderen und vorangegangen medizinischen Behandlungen befasse. Unter Berücksichtigung von anderen Informationen wie etwa bildgebenden Verfahren und diesem genauen Befund entscheide ich, ob Ihre Beschwerden osteopathisch therapierbar sind oder ob eine weitere Abklärung durch Ärzt*innen nötig ist. 

​

Die folgende osteopathische Behandlung beruht auf manuellen Techniken – es werden keine Arzneien verordnet oder invasive Techniken wie Injektionen bei der Therapie eingesetzt. Die Kosten, Anzahl und Dauer der Behandlungen richten sich nach Art der Beschwerden und dem individuellen Heilungsverlauf.

 

Für die Erstbehandlung rechnen Sie bitte mit einer Stunde, folgende Behandlungen belaufen sich auf 45min.
 

Die Kosten einer Behandlung: 110 Euro

DETAILS

Terminvereinbarung ist Online möglich, oder telefonisch und per Email.

​

Bitte bringen Sie zum Ersttermin alle vorhandenen Befunde (z.B. Röntgen, MRT) mit, sowie eine Verordnung/Zuweisung Ihres Arztes für Osteopathie oder Physiotherapie.

​

Chefärztliche Bewilligungen bitte bei der Krankenkasse per Email, Fax, Post oder persönlich in der Bezirksstelle zu Therapiebeginn einholen. 

Bewilligungsfrei derzeit bei ÖGK, BVAEB. Bewilligungspflicht bei SVB und KfA. 

​

Terminabsagen: Termine, die Sie nicht einhalten können, müssen 24 Stunden vor der vereinbarten Einheit telefonisch abgesagt werden, damit ich noch Gelegenheit habe andere Patient*innen einzuteilen.

Anderenfalls bitte ich um Ihr Verständnis, dass die Therapiezeit vollständig in Rechnung gestellt wird.

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie mich gern!

+43 (0) 681 10718972

bottom of page